Neues Forum für die Agrarwirtschaft
Wegen der Corona-Pandemie muss auch die Verleihung des Förderpreises neue Wege gehen. Der Preis wird diesmal in einem Digital-Event überreicht. Der Gala-Abend kann leider nicht wie gewohnt stattfinden.
Neuer Award für den Landtechnik-Handel
Die agrarzeitung und der „New Ideas Think Tank“ (NITT) küren in diesem Jahr erstmals den „Top Retailer 2021“. Mit dem Event gehen die Agrar-Medien der dfv Mediengruppe einen ganz neuen Weg.
Christian Dreyer ist Agrarunternehmer des Jahres 2019
In zwei Jahrzehnten hat Christian Dreyer den Familienbetrieb zu einem international agierenden Unternehmen weiterentwickelt, das mit seinen Innovationen zahlreiche Preise gewinnen konnte.
Förderpreis der Agrarwirtschaft geht 2019 an Julia Nissen
Die 32-jährige Julia Nissen hat sowohl Jury als auch Publikum mit ihrem privaten Engagement, die Kluft zwischen Stadt und Land zu schließen, überzeugt.
Der Agrarunternehmer des Jahres 2019
Insekten-Fabrikanten gewinnen den Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung 2019
Kai Hempel, Henrik Reichstein und Dr. Jonas Finck haben die Jury mit ihrem modularen Konzept zur Herstellung von nachhaltigem Proteinmehl für den Futtermittelmarkt überzeugt.
Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung 2019 – Grußwort
Wir brauchen aber vor allem kluge und kreative Köpfe mit frischen Ideen. Diese zu finden und öffentlich zu würdigen – dazu dient der Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung. Er zeigt auch nach außen: Die Land- und Ernährungswirtschaft ist spannend, ist innovativ, ist modern und digital. Eine Branche mit Zukunft!
Saskia Strutzke ist Förderpreisträgerin 2018
In einem „Elevator Pitch“ hat sich Saskia Strutzke gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und den Förderpreis 2018 erhalten.